| 4D Chart v13CT MOVE | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | 
    4D Chart v13
 CT MOVE 
         | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| CT MOVE ( Bereich ; Geltungsbereich ; NeuLinks ; NeuOben ) | ||||||||
| Parameter | Typ | Beschreibung | ||||||
| Bereich | Lange Ganzzahl |   | 4D Chart Bereich | |||||
| Geltungsbereich | Lange Ganzzahl |   | -1 = Alle, 0 = Gewählte Objekte, >0 = Objekt-Kennummer | |||||
| NeuLinks | Zahl |   | Neue Koordinate für linken Rand | |||||
| NeuOben | Zahl |   | Neue Koordinate für oberen Rand | |||||
Der Befehl CT MOVE setzt die Objekte in Bereich neu, definiert durch Geltungsbereich.
Das/die Objekt(e) definiert in Geltungsbereich werden gemäß den Parametern NeuLinks und NeuOben gesetzt, definiert als Versatz vom aktuellen Ursprung.
Dieses Beispiel zieht die gewählten Objekte in die obere linke Ecke des Diagrammbereichs.
 CT MOVE(Bereich;0;0;0)
	Produkt: 4D Chart
	Thema: CT Objekte
	Nummer: 
        14575
        
        
        
	
     Alphabetische Liste der Befehle
    Alphabetische Liste der Befehle
	Erstellt: 4D Chart 1